Bundeswehr erhält weitere 25 TPz-1 Fuchs in der Version A8
Das deutsche Rüstungsunternehmen Rheinmetall wird weitere 25 gepanzerte Transportpanzer Fuchs auf die neueste Version TPz-1 A8 für die Bundeswehr modernisieren. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz hat vor kurzem dafür den Zuschlag im Gesamtwert von 36 Mio. EUR erhalten. Für die Bundeswehr wurden bisher insgesamt 152 FuchsTPz-1 A8 bestellt. Bis Februar 2013 wurden bereits 123 Fahrzeuge an die Truppe geliefert. Mit dem jüngsten Auftrag steigt die Gesamtzahl der 1 A8 Fahrzeuge bei der Bundeswehr auf nunmehr 177 Stück. Der Tranportpanzer TPz-1 A8 wird in erster Linie von der Bundeswehr in Afghanistan eingesetzt und ist das bisher am besten geschützte gepanzerte Radfahrzeug in seiner Gewichtsklasse im Dienst der Bundeswehr. Im Vergleich zu früheren Versionen des Fahrzeugtyps, versichert die Version A8 wesentlich größeren Schutz vor Minen und IEDs. Es bietet auch einen besseren ballistischen Schutz vor Angriffen mit Handfeuerwaffen in unterschiedlichem Kaliber. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug eine unbemannte Waffenstation, die der Besatzung einen deutlich verbesserten Eigenschutz gewährt. Der TPz-1 A8 wird in unterschiedlichen Varianten dem erweiterten Einsatzspektrum zur Verfügung stehen. Die 25 Neufahrzeuge werden in fünf unterschiedlichen Konfigurationen an die Truppe geliefert, von denen drei Varianten für die Bundeswehr zum ersten Mal zum ersten Mal beschafft werden.
Dadurch erhöht sich die Anzahl der verschiedenen 1A8 Varianten bei der Bundeswehr auf insgesamt 16. Die neuen Fahrzeuge sind sowohl für die Unterstützung der Bundeswehr im Auslandseinsatz als
auch für die spezielle einsatzvorbereitende Ausbildung in Deutschland vorgesehen. Die Auslieferung der Fahrzeuge wird im IV. Quartal 2014 beginnen und soll bis 2016 abgeschlossen sein.
Kommentar schreiben